"Die Auseinandersetzung mit der Frage des Wohlbefindens kommt oft viel zu kurz. Von daher: wichtige Impulse!" "Wir arbeiten am Kinderschutzkonzept, dafür waren die Inhalte sehr hilfreich." "Vielen Dank für kurzweilige Darstellung, praktische Beispiele und gute theoretischer Unterfütterung." (Workshop-Feedbacks)
15.03.2023 „Hier fühl‘ ich mich wohl! Wohlbefinden von jungen Kindern erkennen und stärken.“ mit Prof'in Dr. Susanne Viernickel. Infos und Buchung
22.03.2023 „Kooperation von Frühen Hilfen, Kitas und Familienzentren, wie sie gelingen kann.“ mit Prof'in Dr. Sabine Walper. Infos und Buchung
27.03.2023 „Pädagogisch herausfordernde Situationen: Signale von Widerstand, Beschwerden von Kindern.“ mit Bianka Pergande. Infos und Buchung
19.04.2023 „Die Kita als sicherer Ort für Kinder. Grenzverletzendes Verhalten von Fachkräften verhindern.“ mit Bianka Pergande. Infos und Buchung
26.04.2023 „Zwischen sexueller Bildung und Schutz vor Missbrauch. Sexualpädagogik in der Kita.“ mit Prof. Dr. Jörg Maywald.Infos und Buchung
03.05.2023 „Impulskontrolle und Emotionsregulation in der frühen Kindheit stärken." mit Prof'in Dr. Jeanette Roos. Infos und Buchung
10.05.2023 „Kinder mit besonderem Förderbedarf. Zusammenarbeit Fachkräfte, Eltern und Therapeuten.“ mit Dr. med. Thomas Fischbach. Infos Buchung
17.05.2023 „Pädagogisch herausfordernde Situationen: Signale von Widerstand, Beschwerden von Kindern.“ mit Bianka Pergande. Infos und Buchung
11.10.2023 „Eltern für Kinderrechte begeistern. Kinderrechtsbasierte Erziehungs- und Bildungspartnerschaft." mit Prof. Dr. Jörg Maywald. Infos Buchung
18.10.2022 „Hier fühl‘ ich mich wohl! Wohlbefinden von jungen Kindern erkennen und stärken.“ mit Prof'in Dr. Susanne Viernickel. Infos und Buchung
25.10.2023 „Seelische Gesundheit geflüchteter Kinder." mit Dr. med. Areej Zindler. Infos und Buchung
15.11.2023 „Impulskontrolle und Emotionsregulation in der frühen Kindheit stärken."mit Prof'in Dr. Jeanette Roos. Infos und Buchung
22.11.2023 „Pädagogisch herausfordernde Situationen: Signale von Widerstand, Beschwerden von Kindern.“ mit Bianka Pergande. Infos und Buchung
29.11.2023 „Die Kita als sicherer Ort für Kinder: Grenzverletzendes Verhalten von Fachkräften verhindern.“ mit Bianka Pergande. Infos und Buchung
13.12.2022 „Zwischen sexueller Bildung und Schutz vor Missbrauch. Sexualpädagogik in der Kita.“ mit Prof. Dr. Jörg Maywald. Infos und Buchung