Illu_2-3_ohne_weiß_fertig

START ab 2 für Zwei- und Dreijährige

Die Grundlagen für sozial-emotionale Kompetenzen werden im frühen Kindesalter gelegt. Neben der Familie sind institutionelle Lebenswelten wichtige Orte für sozial-emotionale Bildungsprozesse.  START ab 2 unterstütz sinnvoll die pädagogische Arbeit in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen!

 

Mit START ab 2  üben Kinder spielerisch, sich und Andere wahrzunehmen, Emotionen zu erkennen und auszudrücken, mit Anderen zu kooperieren und Konflikte auszuhandeln. Pädagog:innen erhalten zahlreiche Ideen für den Alltag mit den Kindern sowie die gezielte Beobachtung, die Gestaltung von Alltagsstrukturen, Selbstfürsorge und Selbstreflexion.

 

START ab 2, das gehört dazu

  • Für Zwei- und Dreijährige / Umsetzung alltagsintegriert / Einbezug aktueller Kita-Themen
  • Materialien: LOGBUCH (Manual, 34 Seiten DIN A3), zwei (+ drei) Figuren im Blauen Beutel, 15 Bildkarten Basisemotionen, Musik-CD und Notenheft
  • Themen: Ich fühle mich wohl / Die Kita kennenlernen / Meine Sinne / Was mich berührt / Meine Gefühle / Gefühlswortschätze / Wir gemeinsam /Meine Familie
  • Anregungen für die feinfühlige Gestaltung von Eins-zu-Eins-Interaktionen und gelingende Gruppensituationen
  • Impulse für eine intensive Sprachförderung- und -anregung: Wortschätze sammlen / Sprachvorbild sein
  • Beobachtungsaufgaben / Check-Fragen für die partizipative Gestaltung von Schlüsselsituationen
  • Ideen für die ressourcenorientierte Selbstreflexion der Fachkräfte
  • Anregungen für den aktiven Einbezug der Familien
  • Prozessbegleitung und Zertifizierung der Kita
  • Trägt zur Umsetzung der Ziele der Bildungsplänen bei / kompatibel sowohl zu unterschiedlichen pädagogischen Konzepten sowie vorhandenen Beobachtungs- und Dokumentationsinstrumenten.